Ausstellung «Power of Nature»
Zeit:
Datum: 20.09.2025
Ende: 20.09.2025
Galerie kunstzürichsüd

Die sechs Künstlerinnen zeigen den Besuchern der Septemberausstellung auf, welche Kraft in der Natur steckt und wie man diese in Kunstwerken verarbeitet. Es sind die Künstlerinnen Bettina Ulrich, Andrea Wedel, Hellen Rojas, Caroline Micaela Hauger, Erika Schnell und Claudia Winteler

 

Die Werke von Andrea Wedel haben ihren Ursprung seit vielen Jahren in der Natur. Konstant suchend nach Harmonie und Schönheit fotografiert die Künstlerin Objekte aus der Natur. In der aktuellen Ausstellung beschäftigt sich Andrea insbesondere mit der Zartheit und Fragilität der Natur – entstanden sind eher kleinformatige, zarte Werke mit Aquarellfarbe auf Papier, Glas, Gips, Holz und Beton.

 

Für Caroline Micaela Hauger heisst Freiheit, Freude und Leidenschaft die Welt von oben zu sehen. «Die Berge zwingen dich, im Moment zu sein». Mit ihrer Kamera fängt die Zürcher Journalistin und Fotografin Stimmungen ein (in ihrem Gipfelbuch stehen 20 Viertausender), die vielseitiger nicht sein könnten. Mit ihrer Fotokunst war Caroline Micaela Hauger bereits in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten.

 

2018 begannen Claudia Winteler zusammen in der Zeitschrift Natura Helvetica Artikel über die Schweizer Flora zu schreiben. Nach seinem plötzlichen Tod im Jahr 2021 führt sie die Kunst der Fotografie allein weiter. Die Kraft der Natur fliesst in ihre Bilder ein. Beim Betrachten der Natur um sie herum, entstehen zuerst Bilder in ihrem Kopf und dann über die Kamera aufs Papier.

 

Das Farben- und Formenspiel der Natur begeistert Erika Schnell schon seit ihrer Jugend. Die Interpretationen von Natursituationen sind für sie Freude und Lebenshaltung zugleich. Mit Aquarell- und Acrylbildern möchte sie dem Betrachter die Natur ins Bewusstsein bringen.

 

Hellens Rojas Kunst hat ein Konzept oder eine Geschichte. Jede Gemäldeserie drückt ein Gefühl aus, jeder Hintergrund, jede Farbe, jedes Objekt hat einen Grund und Zweck, dem Betrachter eine Botschaft zu vermitteln. Deshalb ist Liebe ein wiederkehrendes Thema in ihren Arbeiten und sie versucht, diese in jedem ihrer Werke auf unterschiedliche Weise widerzuspiegeln.

 

Bettina Marion Ulrichs Werk bewegt sich zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Die Sensitivität der Künstlerin ist in ihren Bildern und Skulpturen sicht- und fühlbar. Die Farben, die sie oft direkt mit den Fingern auf die Leinwand aufträgt, erinnern im Klang oft an expressionistische Werke. Sie lässt den Betrachtern für die Interpretation ihrer Werke bewusst Spielräume.

Ausstellung: 4. bis 27. September 2025

Vernissage: 4 September 2025 ab 17 Uhr

Geöffnet: Do. und Fr. 16 – 19 Uhr, Sa. 11 bis 16 Uhr

Kunstapéro: So. 21. September 2025, 16 bis 18 Uhr

Gelerie kunstzürichsüd, Zürichstrasse 1, Adliswil

 

Lokalität:
Galerie kunstzürichsüd
Zürichstrasse 1Zürichstrasse 10
8134Adliswil

Ticketpreis:

Kontakt:
Galerie kunstzürichsüd


 

Galerie kunstzürichsüd

Die nächsten Anlässe